Vertikutieren beseitigt Moos und Rasenfilz .Die Gräserwurzeln bekommen mehr Sauerstoff , der Rasen wird dichter und strapazierfähiger .
Ob Ihr Rasen vertikutiert werden muss , können Sie ganz leicht erkennen: Ziehen Sie eine kleine Metallharke durch die Grasnarbe und schaeun Sie , ob alte Mährückstände und Mosspolster an Zinken
hängen bleiben . Auch ein starker Unkrautbewuchs ist ein deutlicher Hinweis darauf dass die Rasengräserim Wachstum gehemmt sind . Entweder ist durch Nährstoffmangel oder eben durch eine dicke Schicht
Rasenfilz die Sauerstoffversorgung der Rasenwurzel behindert . Anfällig für die Bildung von Rasenfilz sind schwere luftarme Lehmböden, die zur Staunässe neigen , sowie schattige Rasenflächen.
Für eine optimale Zersetzung der Mährückstände hingegen sind ein ein gut durchlüfteter Boden , Wärme und eine gleichmäßige Wasserverorgung wichtig .
Nach dem Vertikutiervorgang sollte eine Düngung der Rasenfläche erfolgen .